LUMA DREAM MACHINE MASTERCLASS
Die Zukunft der Videokreation – KI-gestützt & grenzenlos kreativ
Mit Luma Dream Machine wird Künstliche Intelligenz zur neuen Leinwand für visuelle Kreativität. Ob realistische Szenen, abstrakte Kunst oder animierte Konzepte – diese leistungsstarke KI generiert beeindruckende Videoinhalte allein auf Basis von Text-Prompts. Aber wie steuert man die Ergebnisse gezielt? Wie lassen sich die KI-generierten Sequenzen in bestehende Projekte integrieren? Und welche kreativen Möglichkeiten ergeben sich für Filmemacher, Content Creator und Designer?
In diesem praxisnahen Luma Dream Machine-Kurs lernst du, wie du mit KI dynamische Videos erstellst, deine Visionen umsetzt und das volle Potenzial von KI-gestütztem Storytelling ausschöpfst.
Das lernst du in diesem Kurs:
✅ Fundierte Einführung in Luma Dream Machine – von der ersten Anmeldung bis zum perfekten Video
✅ Effektives Prompting für bessere Ergebnisse – gezielte Steuerung von Stil, Bewegung & Details
✅ Kombination von Text- & Bild-Prompts – für präzisere und individuellere Videogenerierung
✅ Fortgeschrittene Steuerungstechniken – Konsistenz in der Animation, Kamerafahrten & dynamische Effekte
✅ Integration in bestehende Workflows – Nutzung von KI-Videos in Premiere Pro, After Effects & Co.
✅ Best Practices & Optimierung – mehr Kontrolle über die KI und kreative Freiheiten erweitern
✅ Hands-on & Praxisprojekte – eigene KI-Videos generieren und direkt anwenden
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
- Level: Anfänger oder Fortgeschrittene
- Dauer: 2-4 Stunden
- Kurssprache: Deutsch / Englisch
- Ort: Präsenzseminar im Raum D/A/CH oder Live-Webinar
- Formate: Firmentraining, Offenes Training, Einzeltraining, Lehrauftrag
- Ihr Trainer: KI-Experte aus dem Trainerteam der Wolfgang A. Heß Medien-Innovationen
KURS FACTS
Inhalt
Kursinhalte – Dein Weg zum Luma Dream Machine-Profi
🟡 Modul 1: Einführung in Luma Dream Machine & KI-Videogenerierung
- Was ist Luma Dream Machine? – Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten
- Erste Schritte: Anmeldung, Benutzeroberfläche und Grundfunktionen
- KI-gestützte Videokreation vs. traditionelle Animation
🟡 Modul 2: Grundlagen des KI-Promptings für Video
- Text-to-Video-Prinzip verstehen – wie die KI arbeitet und was sie braucht
- Aufbau guter Prompts – Keywords, Stimmungen & Bewegung definieren
- Stil & Atmosphäre steuern – realistische, surreale oder animierte Looks erzeugen
🟡 Modul 3: Fortgeschrittene Prompting-Techniken & Steuerung
- Kombination von Text- und Bild-Prompts – bessere Kontrolle über visuelle Details
- Bewegung, Kameraperspektiven & Geschwindigkeit beeinflussen
- Kreative Tricks: Konsistenz in mehreren Frames & Szenenübergänge
🟡 Modul 4: KI-generierte Videos in bestehende Workflows integrieren
- KI-Clips in Premiere Pro, After Effects & DaVinci Resolve weiterverarbeiten
- Color Grading & Nachbearbeitung – Anpassung an bestehende Filmprojekte
- Musik & Sounddesign für eine vollständige Inszenierung
🟡 Modul 5: Hands-on & Praxisphase
- Erstellung eigener KI-generierter Videos für unterschiedliche Anwendungsfälle
- Best Practices & Troubleshooting – wie man unerwünschte KI-Fehler vermeidet
- Live-Feedback & individuelle Optimierungstipps
Begleitmaterial
- Übungsaufgaben während des Workshops
- Ausführliches Handout
- Teilnahmezertifikat
- Feedbackbögen zur Evaluation
Zielgruppen
🎬 Filmemacher & Video-Editoren – du möchtest KI als kreatives Werkzeug für Animation & Motion Design nutzen?
📱 Content Creator & Social Media Manager – für schnelle, innovative Videoinhalte auf Instagram, TikTok & YouTube.
🎭 Künstler & Designer – nutze KI für visuelle Experimente, animierte Kunstwerke & abstrakte Inszenierungen.
📈 Marketing- & Werbeprofis – beeindruckende visuelle Kampagnen durch KI-generierte Clips.
🚀 Freelancer & Selbstständige – für mehr kreative Möglichkeiten und schnellere Produktion.
🎓 Neugierige & Technikbegeisterte – KI-gestützte Videogenerierung verstehen und ausprobieren.
🎥 Die Zukunft des Storytellings ist da – lerne, wie du KI für beeindruckende Videos nutzt! 🚀
Voraussetzungen
Vorerfahrungen & Voraussetzungen für den Luma Dream Machine-Kurs
Dieser Kurs richtet sich an Filmemacher, Content Creator, Designer und Technikbegeisterte, die mit Luma Dream Machine KI-generierte Videos erstellen und bearbeiten möchten. Damit du das Beste aus dem Kurs mitnehmen kannst, sind folgende Vorkenntnisse hilfreich:
✅ Grundlegendes Interesse an Video & Animation (keine klassische Videoschnitt-Erfahrung nötig, aber ein Gespür für visuelle Inhalte ist hilfreich)
✅ Erste Erfahrung mit KI-Tools oder KI-Bildgenerierung (z. B. Midjourney, DALL·E oder Runway AI – nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil für das Prompting-Verständnis)
✅ Basiskenntnisse im Umgang mit digitalen Medien (z. B. Arbeiten mit Bild- oder Videodateien, Uploads & Exporte – wir gehen alles Schritt für Schritt durch!)
✅ Interesse an KI-gestütztem Storytelling & kreativen Workflows (um die KI für einzigartige visuelle Konzepte zu nutzen)
✅ Grundwissen zu Social Media oder Content-Produktion (falls du KI-generierte Videos für YouTube, TikTok, Instagram oder Marketing einsetzen möchtest)
💡 Noch nie mit KI-Videogenerierung gearbeitet? Kein Problem! Dieser Kurs startet mit den Grundlagen von Luma Dream Machine und führt dich Schritt für Schritt zu fortgeschrittenen Techniken – du brauchst keine Vorerfahrung mit Videoschnittprogrammen oder Animation.
Falls du bereits mit Premiere Pro, DaVinci Resolve oder After Effects arbeitest, zeigen wir dir, wie du KI-generierte Clips nahtlos in deine bestehenden Projekte integrieren kannst.
KONTAKT
REFERENZEN (AUSZUG)