• Adobe Premiere Pro

    Train-the-Trainer

ADOBE PREMIERE PRO TRAIN-THE-TRAINER

Train the Trainer: Premiere Pro auf höchstem Niveau

In diesem umfassenden Train-the-Trainer-Kurs bekommst Du das Rüstzeug, um Premiere Pro nicht nur souverän zu beherrschen, sondern es auch effektiv zu vermitteln – praxisnah, tiefgreifend und didaktisch fundiert.

Du lernst, wie Du Premiere Pro professionell einrichtest, performancestark nutzt und komplexe Schnittprojekte organisierst – vom Einzelprojekt bis zu großen Team-Produktionen. Du erhältst fundiertes Wissen zu allen relevanten Arbeitsbereichen: von Medienimport und Rohschnitt über Feinschnitt, Audio- und Bildbearbeitung bis hin zu Titelerstellung, Finalisierung und Export.

Besonderer Fokus liegt auf den aktuellsten Funktionen und KI-gestützten Features, wie textbasiertem Editing, automatischer Farbanpassung, Remix-Tools oder Auto Reframe. Du arbeitest mit modernen Schnitt-Workflows, lernst Best Practices im Teamwork und vertiefst die Integration von Creative Cloud, MOGRTs, Frame.io & Co.

Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Mit Übungsmaterial und konkreten Aufgaben setzt Du das Gelernte direkt um – so verfestigt sich das Wissen nachhaltig.

Zertifiziertes Adobe-Training – Du erhältst ein offizielles Adobe-Zertifikat nach Abschluss.
💬 Nachbetreuung inklusive – Auch nach dem Kurs stehe ich Dir bis zu vier Wochen lang kostenfrei für Fragen zur Seite.

Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:

  • Level: Fortgeschrittene
  • Dauer: 3-4 Tage
  • Ort: Präsenzseminar im Raum D/A/CH oder Live-Webinar
  • Kurssprache: Deutsch
  • Ihr Trainer: Wolfgang A. Heß

KURS FACTS

1. Projektstart

  • Hard- und Softwarevoraussetzungen für stabiles Arbeiten
  • System-Performance optimieren durch optimales Filemanagement
  • Medien Cache verwalten
  • Einzelprojekte, Team-Projects, Productions
  • Einstellungen beim Anlegen von Projekten
  • Projektvorlagen erstellen
  • Einrichtung der Arbeitsoberfläche und Übersicht der Fenster
  • Panels anderer Anbieter hinzufügen
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team und Remote
  • Projekteinstellungen
  • Voreinstellungen
  • Usermanagement
  • Tastaturbefehle
  • Protokoll
  • Metadata-Panel
  • Timecode-Window
  • Hintergrundprozesse und Progress-Panel
  • Systemkompatibilitätsbericht
  • Premiere zurücksetzen

2. Materialverwaltung

  • Clips importieren und organisieren
  • Import von Dateien
  • Importmodus
  • Nutzung des Media Browsers
  • Erstellung von Proxy-Dateien bei hochauflösendem Material
  • Wiedergabeauflösung vs. Proxy
  • KI-basierte Media Intelligence für inhaltsbasierte Suche (ab 25.x)
  • Projektfenster als Verwaltungsoberfläche
  • Erstellen und Ablagen und Nutzung der unterschiedlichen Ansichten
  • Metadatenfelder
  • Sichten von Clips
  • Erstellung von Subclips und Setzen von Marken
  • Arbeit mit Bibliotheken

3. Rohschnitt

  • Anlegen von Sequenzen mit den optimalen Einstellungen
  • KI-unterstützte Transkription und textbasiertes Editing
  • Workflows für die Erstellung von Rohschnitten
  • Auto Sequence
  • Funktionen im Quell- und Programm-Monitor
  • Ansichtsoptionen im Quell- und Programm-Monitor
  • Video- und Audiooptionen anpassen

4. Feinschnitt

  • Schnittgestaltung durch versetzte Bild-Tonschnitte und Übergänge
  • Feinschnitt durch die Nutzung der Trim-Werkzeuge
  • Übersicht über die Werkzeuge der Timeline
  • Ansichtseinstellungen in der Timeline
  • Nützliche Shortcuts für effizientes Arbeiten in Premiere Pro
  • Übertragen von Shortcuts von Avid zu Premiere Pro
  • Multikamera-Editing und Synchronisation von Clips
  • KI-basiertes Generatives Erweitern
  • KI-unterstützte Szenenbearbeitungserkennung für gerendertes Rohmaterial

5. Tonnachbearbeitung

  • KI-unterstütztes Auto-Tagging von Clips
  • Audioblenden mit Blendengriffen
  • Tonbearbeitung mit Essential Sound
  • Samplebasierte Bearbeitung
  • Audioverstärkung
  • Anpassen von Tracks im Rohmaterial
  • Audioclipmixer
  • Audiospurmixer
  • Arbeit mit Submixes
  • Arbeit mit Audioeffekten (Clipeffekte, Spureffekte)
  • KI-basierte Tools zur Optimierung von Sprache, Musik und Atmo
  • Remix-Tool zum exakten Timing von Musik
  • Tonmischung erstellen (manuell und automatisch)

6. Bildnachbearbeitung

  • Grundlagen der Effektbearbeitung
  • Speichern und Übertragen von Effekten
  • Effekteinstellungen
  • Ansichtsoptionen (Hilfslinien, automatische Ausrichtung,…)
  • Nesting und Unnesting
  • Vergleichsansicht
  • Nutzung des Eigenschaften-Panels
  • Einstellungsebenen
  • Transitions
  • Bildstabilisierung
  • Keying
  • Filter
  • Motion Effekte und Geschwindigkeitsrampen
  • Einfache Animationen erstellen
  • Grundlagen der Farbkorrektur mit Lumetri Panel
  • KI-basierte Auto-Farbe
  • Color Matching
  • Erstellung von Looks
  • Maskierung von Effekten
  • Integration externer Effektressourcen und Templates

7. Titelbearbeitung

  • Text-Fenster
  • Titel erstellen mit Essential Graphics
  • Eigenschaften-Panel zur Textformatierung
  • Arbeit mit Vorlagen (MOGRTs)
  • Erstellung von Vorlagen (MOGRTs)
  • Media Replacement in MOGRTs
  • KI-unterstützte Erstellung und Übersetzung von Untertitel (Übersetzung ab 25.x)
  • Umwandlung von Untertiteln in Grafiken
  • Font-Replacement

8. Finalisierung, Export und Archivierung

  • Turnovers zu Audiobearbeitung und Grading
  • Sequenz vereinfachen
  • Rendering
  • KI-basiertes Auto Reframe für die Ausgabe in unterschiedlichen Bild-Seitenverhältnissen
  • Quick Export
  • Export-Modus
  • Vorgaben-Manager
  • Best Practices beim Export
  • Ausgabeformate und Renderqualität
  • Review mit Frame.io
  • Projektmanager zur Materialorganisation

Praktischer Teil

Praktische Übungsaufgaben zu den einzelnen Modulen werden mit entsprechendem Übungsmaterial vorgegeben.

  • Übungsmaterial während des Workshops
  • Teilnahmezertifikat
  • Feedbackbögen zur Evaluation
  • auf Bestellung und gegen Aufpreis: Classroom in a Book: Adobe Premiere Pro CC (Orig. Trainingshandbuch von Adobe / englisch)

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • 🎓 Medien- und IT-Trainer:innen, die Premiere Pro unterrichten oder zukünftig Schulungen anbieten möchten
  • 🖥️ Dozent:innen an Bildungsinstitutionen, Akademien, Berufsschulen oder Hochschulen im Bereich Medienproduktion, Film oder Design
  • 🎬 Erfahrene Videoeditor:innen und Cutter:innen, die ihr Wissen strukturieren und weitergeben wollen – intern oder extern
  • 🏫 Ausbilder:innen in Agenturen, Unternehmen und Medienhäusern, die interne Teams zu Premiere Pro schulen möchten
  • 📚 Freelancer:innen im Schulungsbereich, die sich professionell auf Adobe-Trainings vorbereiten oder ihr Portfolio erweitern wollen
  • 🧠 Content Creator mit hoher Softwarekompetenz, die ihre Expertise fundiert an andere weitergeben möchten
  • 🧩 Technikverantwortliche und Projektleiter:innen, die Schnitt- und Schulungsprozesse in größeren Teams planen und optimieren

Für die Teilnahme am Train-the-Trainer-Kurs solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Sicherer Umgang mit Adobe Premiere Pro: Du kennst die grundlegenden Funktionen, hast bereits eigene Schnittprojekte umgesetzt und arbeitest regelmäßig mit der Software.
  • Erfahrung in der Videoproduktion: Du bringst Praxis im Schnitt von Film-, Serien-, Doku- oder Social Media-Projekten mit – egal ob im Unternehmen, als Freelancer:in oder in der Ausbildung.
  • Interesse an Wissensvermittlung: Du möchtest Dein Know-how strukturiert weitergeben – z. B. als Trainer:in, Dozent:in, Ausbilder:in oder Teamlead.
  • Didaktisches Grundverständnis (wünschenswert): Erste Erfahrung in Schulungssituationen oder im Coaching ist hilfreich, aber keine Pflicht.
  • Technische Grundkenntnisse: Du hast ein grundlegendes Verständnis für Dateiformate, Codecs, Systemeinstellungen und Dateiorganisation.
  • Eigener Rechner mit Adobe Premiere Pro (bei Online-Teilnahme): Für die praktischen Übungen während des Kurses solltest Du über eine funktionsfähige Arbeitsumgebung verfügen.

KONTAKT

Interesse geweckt?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder fordern Sie unseren Rückruf an!

+49 (0)89 998 07 998

mail@wolfganghess.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen
Hiermit stimme ich der Verwendung der von mir eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme ausdrücklich zu. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

REFERENZEN (AUSZUG)

Wolfgang A. Heß Medien-Innovationen

Nördliche Münchner Straße 2A
82031 Grünwald
+49 (0)89 998 07 998
mail@wolfganghess.de

© Copyright - Wolfgang A. Hess Medien-Innovationen