
TRAINING
The Power of Promotion – wie kleine Spots große Quote machen (Masterclass)
Dieses Training ist erhältlich als:
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
Diese Lernziele erreichen Sie:
“Wie wirkt Werbung?” – in diesem Training lernen sie die Grundlagen und die Mechanismen der On-Air Promotion kennen.
Rund 20.000 Trailer strahlt eine Senderfamilie pro Jahr aus. Einzel- und Episodentrailer, Abspanntrailer, Sonderwerbeformen sowie zahlreiche Programm- und Imagekampagnen – allesamt mit dem Ziel, den Zuschauern Lust auf unser Programm zu machen und die Sendermarken in die Wohnzimmer zu transportieren.
Wie schaffen es diese kleinen Kunstwerke, die Konsumenten in wenigen Sekunden emotional zu berühren und zu begeistern?
Welche Trailerarten gibt es, welche Aufgaben hat ein Trailer und wie erfüllen wir diese?
Sie lernen den Produktionsablauf in der Trailerproduktion und die Berufsbilder dahinter kennen.
Basis eines guten Trailers ist das Briefing. Wie kommen wir von den Basisdaten zum Kreativ-Briefing und welche Bestandteile hat ein Briefing?
Eine punktgenaue Umsetzung unserer Konzepte ist entscheidend für den Erfolg eines Trailers. Welche Gestaltungselemente gibt es dabei und wie meistert man die Herausforderung, 90 Minuten in 30 Sekunden spannend zu erzählen? Wir beschäftigen uns dabei mit dem Aufbau sowie der Struktur von Trailern.
Last but not least braucht jeder Trailer einen präzisen Text. Wie sehen kreative Textkonzepte aus, welche Aufgaben hat ein Trailertext und welche Do´s und Dont´s gelten für einen guten Werbetext?
Inhalt:
A. Theoretische Einführung
1. On-Air Promotion – die Grundlagen
1.1. Trailerarten
1.2. Aufgaben eines Trailers – ein Ausflug in die Werbe- und Konsumentenpsychologie
– Ziele des Sendermarketings
– Sendermarken
– Zuschauerbedürfnisse
– Effekte der On-Air Promotion
– Reizverarbeitung vs. Aufmerksamkeit
– Strategien zur Steigerung der Wahrnehmung von Trailern
– Formale Gestaltungsmöglichkeiten in Trailern
1.3. Der Produktionsablauf eines Trailers
– Workflow
– Berufsbilder in der On-Air Promotion
– Aufgaben der Mediaplanung
– Erkenntnisse aus aktuellen Trailertrackings
2. Briefing – die Basis eines guten Trailers
– Von den Basisdaten aus dem Marketing zum Kreativ-Briefing
– Bestandteile eines vollständigen Briefings
– USP / SMP
– Umgang mit dem Briefing in der Praxis
3. Big Idea – die Entwicklung außergewöhnlicher Ideen
– Was muss ein Konzept leisten?
– Spielregeln kreativer Teamarbeit
– Kreativitätstechniken
– Umgang mit kreativen Blockaden
– Präsentation von Konzepten
4. Umsetzung
– Gestaltungselemente / Tonality
– 90 Minuten in 30 Sekunden – die Herangehensweise
– Aufbau und Struktur eines Trailers
– Storytelling-Trailer
– Konzeptionelle Trailer
– Standbildtrailer – Jugendschutz in der On-Air Promotion
5. Musik im Trailer
6. Text im Trailer
– Erfolgreiche Textkonzepte
– Aufgaben eines guten Trailertextes
– Wie viel Text verträgt ein Trailer?
– Do´s und Dont´s des Werbetextes
7. Tipps & Tricks für die Punktlandung beim Marketing eines Senders
8. Screening: nationale und internationale Trailerbeispiele
B. Praktischer Teil
Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgt in diesem Intensiv-Workshop ein umfangreicher Praxisteil.
Konzeption und Schnitt einer realen Promotion-Kampagne (Kino, TV oder Web) für Ihren Sender im Team mit Trainerunterstützung.
Arbeitsschritte:
1. Briefing
2. Konzeption
3. Sichten / Klammern des Filmmaterials, ggfs. Rebriefing
4. Musikauswahl
5. Roh- & Feinschnitt
6. Praktische Anwendung der Gestaltungsmittel von Trailern
- Schnittrhythmus
- O-Töne / Musik / Soundeffekte / Atmo
- Compositings / Farbkorrektur
- Typotrailer
- Bild-Text-Schere / Bild-Ton-Schere
- Typoanimation und Cutouts u.v.m.
7. Bildnachbearbeitung mit Effekten, Typoanimationen etc.
8. Tonnachbearbeitung
9. Packshotgestaltung
10. Texterstellung
11. Vertonung und Tonmischung
12. Präsentation der produzierten Trailer / Besprechung & Analyse
Für folgende Zielgruppen ist der Workshop geeignet:
- Editoren, die sich in den Bereich On-Air Promotion weiterentwickeln möchten
- Junior-Kreative
- Junior-Texter
- Trainees aus den Bereichen Kreation und Marketing
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MediaComposer, Final Cut oder Premiere Pro
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Effektbearbeitung mit Photoshop und After Effects
- Kenntnisse in Bild- und Tonnachbearbeitung
Zu Ihrem Training gibt es folgendes Begleitmaterial:
- Übungsmaterial während des Workshops
- Ausführliches Handout (ca. 160 Seiten)
- Abstract der wichtigsten Punkte (ca. 25 Seiten)
- Checkliste für erfolgreiche Trailer
- Teilnahmezertifikat
- Feedbackbögen zur Evaluation
Ihre Investition:
Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren individuellen Trainingsbedarf! Bitte nutzen Sie einfach das Anfrageformular oder rufen Sie an!
Sie haben ein größeres Trainingsprojekt, möchten Ihr Team in mehreren Gruppen schulen oder benötigen ein exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training?
Viele kleine Dinge wurden durch die richtige Art von Werbung groß gemacht.
Mark Twain (1835-1910)
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!
Referenzen:
ProSieben, Sat.1, ProSiebenSat.1 Produktion, kabel eins, ProSiebenSat.1 Academy, Bayerischer Rundfunk, Filmakademie Baden-Württemberg, Hochschule der Medien Stuttgart, Bayerische Akademie für Fernsehen, die medienakademie,…
Aktuelle Seminarempfehlungen:
- Adobe Premiere Pro CC – Training

medienerfolg3 – Lösungen für die Medien von morgen.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für innovative und neuartige Projekte.
Keine Blog Beiträge gefunden
Verfügbare Seiten
- Adobe After Effects CC – Advanced Training
- Adobe After Effects CC – Basic Training
- Adobe After Effects CC – Training (3D)
- Adobe After Effects CC – Training (AE Raytraced und Cinema 4D)
- Adobe After Effects CC – Training (Versteckte Features)
- Adobe Audition CC für Editoren
- Adobe Illustrator CC – Training
- Adobe Premiere Pro CC – Advanced Editing
- Adobe Premiere Pro CC – Basic Editing
- Adobe Premiere Pro CC – Training für Umsteiger
- Adobe Premiere Pro CC – Update Training
- Adobe Premiere Rush CC
- AGB
- Aktuelles
- Avid MediaComposer – Advanced Editing
- Avid MediaComposer – Basic Editing
- Avid MediaComposer – Effekte
- Awards
- Bewerbung
- Career Mentoring
- Consulting
- Content
- Danke
- Danke – Termin
- Datenschutzerklärung
- Downloadbereich Schulungsunterlagen
- Einzel-Coachings
- Erklärfilme
- Externes Personalmanagement
- Feedback Training
- Feedback Training – Danke
- Film in der Personal-/Organisationsentwicklung
- Firmen-Trainings
- Für Kandidaten
- Für Unternehmen
- GEOlayers² – Training
- Geschäftsfelder
- Grading mit Davinci Resolve – Kreatives Grading
- Grading mit Davinci Resolve – Technisches Grading
- Hardwareempfehlungen
- Imagefilm
- Impressum
- KONTAKT
- Kundenstimmen
- leere seite
- Lehraufträge
- Literaturempfehlungen
- Live Streaming
- LOGIN
- Login Adobe Connect
- Maxon Cinema 4D R20 – Training
- Mitglieder
- Motion Graphics Templates
- Neue Startseite – 11. Mai 2016
- Offene Trainings
- Online-Test: Adobe Premiere Pro CC – Advanced Editing (Webinar)
- Online-Test: Adobe Premiere Pro CC – Basic Editing (BAF)
- Online-Test: Adobe Premiere Pro CC – Basic Editing (Praesenztraining)
- Online-Test: Adobe Premiere Pro CC – Basic Editing (Webinar)
- Online-Test: Premiere Pro CC
- Online-Test: Premiere Pro CC – FH St. Pölten
- Online-Test: Premiere Pro CC – Filmakademie
- Online-Test: Premiere Pro CC 2018 (BAF)
- Partnerprogramm
- PERSONAL
- Personal Coaching
- Personalagentur
- Personalberatung
- Philosophie Personal
- Philosophie Projekte
- Philosophie Training
- Postproduction
- Postproduction Academy
- Postproduction Supervising
- Postproduction-Workflows und File-Management
- Premiere Pro CC – Technisches Training
- Produktion AV-Medien
- Produktion Online-Medien
- Produktionen
- Produktionstechnik
- Profil Personal
- Profil Projekte
- Profil Training
- PROJEKTE
- PROJEKTE
- Publikationen
- Räumlichkeiten Trainings
- Referenzen
- Registrierung Adobe-Teilnahmezertifikat
- Remote Trainings
- Rowbyte Plexus
- Schulungsunterlagen: Adobe After Effects CC – Advanced
- Schulungsunterlagen: Adobe After Effects CC – Basic
- Schulungsunterlagen: Adobe Photoshop CC
- Schulungsunterlagen: Adobe Premiere Pro CC
- Schulungsunterlagen: Avid Media Composer – Advanced Editing
- Schulungsunterlagen: Avid Media Composer – Advanced Editing (BR)
- Schulungsunterlagen: Avid Media Composer – Basic Editing
- Schulungsunterlagen: Moving Movies
- Schulungsunterlagen: Postproduction Filemanagement
- Schulungsunterlagen: The Power of Promotion
- Showcase
- SimpleMovie – Beispiele
- SimpleMovie – einfach IHR Film
- SITEMAP
- Smart Production (Social Media Clips)
- Speaker
- Startseite – Alte Version
- Stellenangebote
- Study Mentoring
- Team
- The Power of Promotion (Masterclass)
- The Power of Promotion (Storytelling)
- The Power of Promotion (Storytelling)
- The Power of Promotion (viral)
- The Power of Promotion (viral)
- Themenabfrage Filmakademie
- Trailercoaching
- Traineragentur
- TRAINING
- Trainingsangebot Audio
- Trainingsangebot Editing
- Trainingsangebot Grading
- Trainingsangebot Kreation
- Trainingsangebot Technik
- Trainingsangebot VFX
- Trainingsangebot Webinare
- Trainingsanmeldung
- Trainingsevaluation
- Trainingsübersicht
- Trapcode 3D Stroke
- Trapcode Form
- Trapcode Particular
- ÜBER UNS
- Unternehmensberatung
- Video on Demand
- Videocopilot Element 3D
- Virtual Classroom
- Webinar “Adobe After Effects CC – Update 2019”
- Webinar “Adobe Premiere Pro CC – Advanced Editing”
- Webinar “Adobe Premiere Pro CC – Basic Editing”
- Webinar “Adobe Premiere Pro CC – Update 2019”
- Webinar “Adobe Premiere Rush CC”
- Webinar-Voranmeldung
- Zertifikaterstellung
- Zertifizierungen
Archive nach Betreff:
- Keine Kategorien
Archive nach Monat:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.