
Praxisnahes Lernen
Es erwarten Sie umfassende E-Learning-Tutorials mit hohem Praxisbezug.
Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihren beruflichen Erfolg
E-Learning Angebote gibt es viele! Lernen, wann und wo man will, jederzeit aufhören, nochmal wiederholen, oder auch etwas überspringen. Und das alles auch noch zu enorm günstigen Preisen. Leider fehlt es dabei oft an der persönlichen Beratung und der Möglichkeit zur Interaktion mit dem Coach, wenn man Fragen hat.
Unsere Postproduction Academy bietet Ihnen beides!
Einerseits genießen Sie die Vorteile des modernen E-Learnings. Sie sparen sich Zeit sowie Kosten und haben es selbst in der Hand, wann und wo Sie lernen.
Doch darüber hinaus haben Sie nur bei uns zusätzlich die Möglichkeit der Interaktion sowie der persönlichen Betreuung! Wir stehen Ihnen während Ihres mobilen Selbsttrainings zur Seite. Direkt, flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt!
Dabei profitieren Sie von unserem Expertenwissen aus über 30 Jahren Medien-Knowhow (u.a. Leitung einer der größten Postproduction-Abteilungen bei der ProSiebenSat.1 Media AG, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, u.v.m.). Mit uns erfahren Sie alles, was Sie schon immer zur digitalen Nachbearbeitung von Filmen wissen wollten, wie wir es bereits seit dem Jahr 2000 in zahlreichen Seminaren für Sender, Agenturen, Produktionshäusern und Filmhochschulen erfolgreich bewiesen haben.
In unseren modernen E-Learning Tutorials können Sie jederzeit von zuhause aus auf unser umfangreiches Material zugreifen.
Das praktische Training bietet Ihnen dank der Lernzielkontrolle zudem die Chance auf ein Trainingszertifikat von Adobe. Ein echter Mehrwert für Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung!
Bei uns schauen Sie nicht nur einfach zu – Sie sind mittendrin! Sie stellen die Fragen, wir liefern die Antworten!
Profitieren Sie jetzt von unserem umfangreichen Angebot:
Wir sind für Sie immer einen Schritt voraus! Wir wollen Ihnen daher mehr bieten als nur einfache E-Learning-Tutorials. Mit uns gewinnen Sie praxisnahe Kenntnisse! Und das in einem kombinierten Mix aus E-Learning Tutorials und einem persönlichen Gespräch mit uns als Ihr erfahrener Coach! Wir erzählen und Sie fragen – worauf warten Sie noch?
Auf den Unterseiten finden Sie die ausführlichen Exposés zu unserem Trainingsangebot im Bereich “Webinare”.
Falls Sie ein Trainingsthema vermissen oder ein Training mit individuell zusammengestellten Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit!
Es erwarten Sie umfassende E-Learning-Tutorials mit hohem Praxisbezug.
Wir stehen Ihnen nach der E-Learning-Session in einem One-to-One Gespräch für Fragen und Antworten zur Verfügung!
Wir verbinden moderne E-Learning-Tutorials mit persönlichem Coaching für maximalen Lernerfolg. So werden Ihnen alle Fragen im Handumdrehen beantwortet!
Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in der Medienbranche und bei Film und Fernsehen sowie aus hunderten Trainings für über 5.000 Teilnehmer!
Melden Sie sich zu unseren offenen Seminaren an und erhalten Sie live noch mehr Input für Ihre Postproduction-Karriere!
Unsere Tutorials sind hoch qualitative Filme aus eigener Produktion.
Wolfgang A. Heß ist selbständiger Consultant, Trainer und Dozent. Er begann bereits 1990 in der Medienbranche und war unter anderem 18 Jahre lang bei der ProSiebenSat.1 Media SE beschäftigt. Dort hat er als Leiter On-Air Promotion eine der größten Abteilungen des Medienkonzerns geführt. Für seine Produktionen erhielt er nationale und internationale Auszeichnungen.
Seit 1990 arbeitet Wolfgang Heß zudem als Trainer, Dozent und Hochschullehrer bei Sendern, Produktionshäusern, Agenturen, Hochschulen und Akademien im Raum D-A-CH.
Er ist Adobe Certified Instructor und Adobe Certified Expert für Premiere Pro.
Der Medienexperte, Experte für Postproduktion und Content Specialist berät mit seinem Unternehmen Wolfgang A. Heß Medien-Innovationen® Medienschaffende sowie Sender, Produktionshäuser und Agenturen auf ihrem Weg durch die digitale Transformation mit dem Ziel, individuelle und innovative Lösungen für die Medien von heute und morgen zu entwickeln.