


Maxon Cinema 4D R20
Training für Anwender
Dieses Training ist erhältlich als:
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
Diese Lernziele erreichen Sie:
- In diesem Training lernen Sie den Umgang mit der Software Cinema 4D kennen
Inhalt:
-
- Zusammenspiel mit After Effects u. Möglichkeiten
- Channel-Rendering
- Texturen/Licht/Objekte
- XPresso
- Mograph Cloner
- Connectors (Text-to-Object)
- Particles, Emitter, Targets
- Animierte Texturen
- Volumetrisches Licht
- Horizont kaschieren
- Tags
- Object Tags
- 3D-Tracking
- Render-optimiertes Arbeiten
- Übersichtliches Arbeiten (z.B. Ebenen)
- Inverse Kinematik / Rigging
Für folgende Zielgruppen ist der Workshop geeignet:
- Medienschaffende mit fundierten Postproduction- und Compositing-Kenntnissen
- Auszubildende, Trainees und Praktikanten mit fundierten Postproduction- und Compositing-Kenntnissen
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Erfahrungen mit After Effects
- Erfahrungen im Compositing und 3D
Zu Ihrem Training gibt es folgendes Begleitmaterial:
- Übungsmaterial während des Workshops
- Teilnahmezertifikat
- Feedbackbögen zur Evaluation
Ihre Investition:
Sie haben ein größeres Trainingsprojekt, möchten Ihr Team in mehreren Gruppen schulen oder benötigen ein exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training?
Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren individuellen Trainingsbedarf! Bitte nutzen Sie einfach das Anfrageformular oder rufen Sie an!
Der beste Film ist der, den man mit geschlossenen Augen wahrnehmen kann.
Salvadore Dali
Referenzen:
ProSieben, Sat.1, ProSiebenSat.1 Produktion, kabel eins, ProSiebenSat.1 Academy, Bayerischer Rundfunk, Filmakademie Baden-Württemberg, Hochschule der Medien Stuttgart, Bayerische Akademie für Fernsehen, die medienakademie,…
Aktuelle Seminarempfehlungen:
- Adobe Premiere Pro CC – Training
